Ein Haus in den Westalpen ohne jegliche Haustechnik für das Heizen. Natürlich auch keine Wohnraumlüftung oder dicke Passivhaus-Dämmungen. Ein Haus, dass WIRKLICH unabhängig von Technik ist. Geht das?
Sehen Sie sich die Vortragsmitschnitt von Florian Thoma, 2018 in Texing (NÖ) an.
Ein Haus in den Westalpen ohne jegliche Haustechnik für das Heizen. Natürlich auch keine Wohnraumlüftung oder dicke Passivhaus-Dämmungen. Ein Haus, dass WIRKLICH unabhängig von Technik ist. Geht das?
Sehen Sie sich die Vortragsmitschnitt von Florian Thoma, 2018 in Texing (NÖ) an.
So kann das Thoma Holz00-Haus im Detail bei Ihnen auch aussehen. Holz, Schicht für Schicht, ohne Leim. Zu 100% naturbelassen.
#ohnechemie #thoma100 #oesterreich #steinkogler #dashausderzukunft
Es geht sehr rasch voran mit dem Thoma Vollholzhaus. Kaum aufgestellt, wird auch schon an der Fassade gearbeitet. Mittlerweile leben sie nun schon bald ein Jahr in ihrem neuen Holz100 Haus von Steinkogler.
Diese Holzwand ist frei von Fremdkörpern wie Holzleim, Nägel und Folien, somit kann sie zu 100% atmen. Die Thoma Holz100 Wand isoliert weitaus mehr als die Konkurrenz und überdauert ein vielfaches.
#fürdieewigkeit #holz #atmen #natur #steinkogler #thoma100 #österreich
Extrem hohe Zuwachsraten im Mobilfunk führten seit den 1990er Jahren zu mehreren hundert Millionen Handybesitzern in ganz Europa. Der Einfluss dieser ,,Strahlenflut“ auf die menschliche Gesundheit wird nach wie vor heftig diskutiert.
Wissenschafter von neutralen Forschungsinstituten haben weltweit nicht mehr zu ignorierende Einflüsse durch niederfrequent gepulste Hochfrequenzsignale auf biologische Vorgänge, sowie auf das Nervensystem in ihren Studien festgestellt.
Im Rahmen einer Untersuchung des Thoma Forschungszentrums in Goldegg wurden an der Universität der Bundeswehr in München über 100 verschiedene Baustoffe und ihre Kombinationen hinsichtlich ihrer Dämpfung für technisch erzeugte, hochfrequente Wellen getestet. Bei der Messung wurde untersucht, wie viel der ausgesendeten Leistung den Prüfkörper durchdringt.
Das Ergebnis lieferte die besten Werte für dicke Holzwände!
Entgegen aller Erwartungen schirmt der Baustoff Holz – getestet in Form von unverleimten, vollmassiven Thoma Holz100 Wänden – wesentlich besser ab, als etwa Ziegelvarianten oder Leichtbausysteme.
Hier die Dämpfungswerte einer 17,6 cm dicken Thoma Holz100 Wand:
Bei 900 MHz (D-Netz) dringen nur 25% durch die Holzwand
Bei 1800 MHz (E-Netz) dringen 10% durch die Holzwand
Bei 4 GHz dringt nur 1% durch die Holzwand
Ab 6,5 GHz dringen bereits weniger als 1 Promille durch die Holzwand
(Laut Messungen der Universität der Bundeswehr München, Fachbereich Elektrotechnik, Werner-Heisenberg-Weg 39, 85577 Neubiberg, Deutschland)
Vortrag von Florian Thoma zum Thema:
„Bauen ohne Kompromiss - gesund, unabhängig und im Kreislauf"
Wann findet der Vortrag statt: 10. Mai 2019, Beginn: 19.00 Uhr
Wo: Pfarrheim Zeillern, Schulstraße 4, 3311 ZeillernLink: https://www.thoma.at/florianthoma-bauenohnekompromiss/