Vorher / Nachher:
Ein besonderes Augenmerk gilt der "erhaltenen" Schnitzerei der Haustür.
Kanova Fenster und Türensanierung aus hochwertigen, revolutionären Aluminiumprofilen.
Ein besonderes Augenmerk gilt der "erhaltenen" Schnitzerei der Haustür.
Mit denVollholztüren von Lindauer haben wir auch bei Innentüren die Möglichkeit, ein wertvolles Produkt anzubieten. Die Tür kann dank einer eigens patentierter mechanischen Holzverbindung ohne Leim und sonstige chemische Verbindungsmaterialien gefertigt werden. Sie ist damit zu 100 % schadstofffrei.
Teile eines großen Projektes von uns in Krustetten:
[Best_Wordpress_Gallery id="36" gal_title="Weingut Müller"]
Bild 1; Flachdachausstieg auf die Panoramaterrasse mit Holztreppe
Bild 2; Stahlwangentreppe mit Steinstufen in einem Edelstahlrahmen, Nirogeländer mit Fassdauben garniert, französischer Balkon in Edelstahl und ein Nurglasgeländer auf der Panoramaterrasse mit Blick in das Donautal
Bild 3; Fassadengestaltung mit LED-Hintergrundbeleuchtung des Stift Göttweig und den Rieden des Weingut Müller
Wenn man sich die Terrasse des 21. Jahrhunderts vorstellen würde, käme dies heraus.
Stylisch, schlicht, modern, innovativ, traditionell und vieles mehr bekommen Sie geboten, wenn Sie sich ein Geländer wünschen.
#Steinkogler #Geländerdesjahres #modern #Zukunft #2020 #2019 #21Jahrhundert
Viele Besucher lauschten gespannt dem Vortrag zum Thema „Heizkostenfrei – Häuser wie ein Baum. Städte wie der Wald.“ anlässlich der Bauen.Wohnen.Engergie in Wieselburg. Erwin Thoma begeisterte das Publikum durch seine Erfahrungen über die Vollholzbauweise Holz100 und seine Geschichten, wer für ihn wichtige Begegnungen waren, die im altes Holzwissen vermittelten. Weiters lieferte er sehr interessante Aspekte zum Thema „Heizkostenfrei“ unter anderem mit dem Beispiel eines Ameisenhaufens oder einem umgesetzten Projekt wie das Filmmuseum in Korneuburg, wo es aufgrund heiklen Materials, dass im Haus gelagert wird, zu keinen Temperaturschwankungen kommen darf. Sehr interessant war auch die Vorstellung eines viergeschossigen Hauses in der Schweiz: https://www.thoma.at/thoma_referenzen/fuenfgeschossiger-holzbau-ohne-heizung/ .
Nach dem Vortrag nahm sich Erwin Thoma Zeit, um seine interessanten Bücher zu signieren und das eine oder andere Wort zu wechseln. Wir danken noch mal für die zahlreichen Besucher am Messestand sowie beim Vortrag und freuen uns, viele von ihnen auf kommenden Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.