Steinkogler Logo
Stiegen | Geländer | Vollholzhäuser

Raumspar-Treppen passen überall hin

Veröffentlicht am 12. Juni 2014

Was sind Raumspar-Treppen? und warum sind sie so praktisch?

Sie sind sehr schmal in ihrer Ausführung um auch an den schmalsten Stellen zu passen. Diese schmalen Innentreppen sind ideal, wenn Sie an der Wand entlang zum Galeriegeschoss, auf die nächste Etage oder zum Dachstuhl nicht auffallen sollen. Aufgrund der meist schwierigen Raumverhältnisse, werden sie meist maßgefertigt. Für eine Raumhöhe von 2,80 Meter ist nur 1,96 Meter nötig, was Platz sparen kann. Die Raumspar-Treppe gibt es in gerader oder gewendelter Ausführung sowie mit oder ohne Podest in der Wendung. Da die keilförmigen Stufen wechselseitig angeordnet sind, wird viel Platz gespart und wird gleichzeitig die Auftrittsfläche wechselseitig vergrößert.

 

Verwendete Materialien für Raumspar- und Innentreppen

Dies wäre eine Variante: Stufen aus Buchen-Leimholz mit oder ohne Versiegelung. Geländer mit Metallpfosten und pulverbeschichteten Metallstäben in grau metallic und einem Handlauf aus passendem Holz. Eine andere Variante wäre schlicht und komplett aus Holz (Buche oder Fichte z. B.) mit Geländerstreben rechteckig oder gedrechselt.

Ganz anders wäre die offene Ausführung, die frei schwebend wirkt, versehen mit hellen oder dunklen Holzstufen. Diese sind vorderseitig abgerundet und die Stufenträgern sind aus Metall gefertigt.

Das Geländer mit Metallpfosten und Edelstahldrähten plus Handlauf aus Holz unterstützt die Leichtigkeit.

 

Es gibt aber auch die Multitalente

Diese können gerade, viertel- und halbgewendelt aufgebaut werden. Der Handlauf kann am Galeriegeländer anschließen. Die Ausführungsmöglichkeiten sind aus Metall sowie aus Holz.

 

Fazit:

Raumsparende Treppenmodelle sind die ideale Lösungen für kleine Wohnungen, Dachboden- und Galerieaufgänge, Kellerabgänge usw. Sie fügen sich bei geschickter Auswahl harmonisch in jeden Einrichtungsstil ein, ergänzen ihn oder machen sich nahezu unsichtbar.

Raumspar-Treppe

Was sind Raumspar-Treppen? und warum sind sie so praktisch?

Sie sind sehr schmal in ihrer Ausführung um auch an den schmalsten Stellen zu passen. Diese schmalen Innentreppen sind ideal, wenn Sie an der Wand entlang zum Galeriegeschoss, auf die nächste Etage oder zum Dachstuhl nicht auffallen sollen. Aufgrund der meist schwierigen Raumverhältnisse, werden sie meist maßgefertigt. Für eine Raumhöhe von 2,80 Meter ist nur 1,96 Meter nötig, was Platz sparen kann. Die Raumspar-Treppe gibt es in gerader oder gewendelter Ausführung sowie mit oder ohne Podest in der Wendung. Da die keilförmigen Stufen wechselseitig angeordnet sind, wird viel Platz gespart und wird gleichzeitig die Auftrittsfläche wechselseitig vergrößert.

 

Verwendete Materialien für Raumspar- und Innentreppen

Dies wäre eine Variante: Stufen aus Buchen-Leimholz mit oder ohne Versiegelung. Geländer mit Metallpfosten und pulverbeschichteten Metallstäben in grau metallic und einem Handlauf aus passendem Holz. Eine andere Variante wäre schlicht und komplett aus Holz (Buche oder Fichte z. B.) mit Geländerstreben rechteckig oder gedrechselt.

Ganz anders wäre die offene Ausführung, die frei schwebend wirkt, versehen mit hellen oder dunklen Holzstufen. Diese sind vorderseitig abgerundet und die Stufenträgern sind aus Metall gefertigt.

Das Geländer mit Metallpfosten und Edelstahldrähten plus Handlauf aus Holz unterstützt die Leichtigkeit.

 

Es gibt aber auch die Multitalente

Diese können gerade, viertel- und halbgewendelt aufgebaut werden. Der Handlauf kann am Galeriegeländer anschließen. Die Ausführungsmöglichkeiten sind aus Metall sowie aus Holz.

 

Fazit:

Raumsparende Treppenmodelle sind die ideale Lösungen für kleine Wohnungen, Dachboden- und Galerieaufgänge, Kellerabgänge usw. Sie fügen sich bei geschickter Auswahl harmonisch in jeden Einrichtungsstil ein, ergänzen ihn oder machen sich nahezu unsichtbar.

Raumspar-Treppe

Weitere Beiträge

Durchsuchen Sie unsere Website
Platzsparende Treppe im Haus
12. Juni 2014

„Einfach Türe zu und keiner sieht mehr, wenn die Küche einmal nicht so ordentlich aufgeräumt ist“ meinten unsere Damen im Büro sehr begeistert.

Hier sehen Sie eine tolle Lösung, wie man seine Treppe mit der Küche auf platzsparende Art und Weise kombinieren kann. Der Bereich unter der Stiege wird perfekt genützt. Außerdem zeichnen sich die Stufen durch ihre extrem hohe Strapazierfähigkeit aus. Die Stufen wurden aus edlem Lärchenholz gefertigt, die mit speziellen 5mm starker, Glasfaser - verstärkten Steinplatte im Gehbereich  belegt sind.  Dadurch werden die Holzstufen im Gehbereich optimal geschützt.  Alles in allem ist es eine gelungene und perfekt geplante Stiege, die sich sehen lassen kann.

Platzsparende Stiege
MEHR LESEN
Stahlwangenstiege mit Glasgeländer und Holztrittstufen
20. Februar 2018

Eine wunderschönes Trio aus Stahl, Holz und Glas. Klare Linien und bestens geeignet um den Raum hell zu erhalten. Sehen Sie selbst.

[Best_Wordpress_Gallery id="49" gal_title="SWN Stahlwangenstiege"]

MEHR LESEN
Betonstiegen­verkleidung aus Esche mit Braunkern
11. April 2017

Familie P. aus St. Georgen am Steinfeld hat diese Woche eine Betonstiegenverkleidung aus Esche mit Braunkern bekommen.Dazu kam noch ein geschwungenes Nurglasgeländer mit passendem Handlauf aus Esche.  Was für eine wunderschöne Kombination! Wir wünschen viel Freude damit!

img_1408

MEHR LESEN

Alle News
HOLZHAUS-
PROJEKTE
STIEGEN -
PROJEKTE
cross-circle
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram