Was sind Raumspar-Treppen? und warum sind sie so praktisch?
Sie sind sehr schmal in ihrer Ausführung um auch an den schmalsten Stellen zu passen. Diese schmalen Innentreppen sind ideal, wenn Sie an der Wand entlang zum Galeriegeschoss, auf die nächste Etage oder zum Dachstuhl nicht auffallen sollen. Aufgrund der meist schwierigen Raumverhältnisse, werden sie meist maßgefertigt. Für eine Raumhöhe von 2,80 Meter ist nur 1,96 Meter nötig, was Platz sparen kann. Die Raumspar-Treppe gibt es in gerader oder gewendelter Ausführung sowie mit oder ohne Podest in der Wendung. Da die keilförmigen Stufen wechselseitig angeordnet sind, wird viel Platz gespart und wird gleichzeitig die Auftrittsfläche wechselseitig vergrößert.
Verwendete Materialien für Raumspar- und Innentreppen
Dies wäre eine Variante: Stufen aus Buchen-Leimholz mit oder ohne Versiegelung. Geländer mit Metallpfosten und pulverbeschichteten Metallstäben in grau metallic und einem Handlauf aus passendem Holz. Eine andere Variante wäre schlicht und komplett aus Holz (Buche oder Fichte z. B.) mit Geländerstreben rechteckig oder gedrechselt.
Ganz anders wäre die offene Ausführung, die frei schwebend wirkt, versehen mit hellen oder dunklen Holzstufen. Diese sind vorderseitig abgerundet und die Stufenträgern sind aus Metall gefertigt.
Das Geländer mit Metallpfosten und Edelstahldrähten plus Handlauf aus Holz unterstützt die Leichtigkeit.
Es gibt aber auch die Multitalente
Diese können gerade, viertel- und halbgewendelt aufgebaut werden. Der Handlauf kann am Galeriegeländer anschließen. Die Ausführungsmöglichkeiten sind aus Metall sowie aus Holz.
Fazit:
Raumsparende Treppenmodelle sind die ideale Lösungen für kleine Wohnungen, Dachboden- und Galerieaufgänge, Kellerabgänge usw. Sie fügen sich bei geschickter Auswahl harmonisch in jeden Einrichtungsstil ein, ergänzen ihn oder machen sich nahezu unsichtbar.