Reinhard und Ralf mit unserm neuen Katalog. Gibts druckfrisch noch bis Sonntag mit einem Erfrischungsgetränk auf der Messe in Wieselburg
#Messewieselburg #NeuerKatalog #Steinkogler #2020
Reinhard und Ralf mit unserm neuen Katalog. Gibts druckfrisch noch bis Sonntag mit einem Erfrischungsgetränk auf der Messe in Wieselburg
#Messewieselburg #NeuerKatalog #Steinkogler #2020
Reinhard und Ralf mit unserm neuen Katalog. Gibts druckfrisch noch bis Sonntag mit einem Erfrischungsgetränk auf der Messe in Wieselburg
#Messewieselburg #NeuerKatalog #Steinkogler #2020
Stellen Sie sich vor, eine Stiege ist nicht nur eine Stiege, sondern auch ein Stilelement des Hauses.
Viele Beispiele für Ihre Stiege finden Sie unter der Stiegen-Auswahl!
#Stil #Ästhetisch #Steinkogler #Dekoration #Stiege
Die Entscheidung, ob eine Stiege betoniert oder als eine freitragende Holz- bzw. Stahlstiege ausgeführt sein soll, ist sicher nicht immer einfach. Es lohnt sich aber darüber tiefgründiger nachzudenken. Ein wichtiger Punkt neben der Ästhetik ist oft der Gedanke, es käme günstiger eine Stiege in Beton auszuführen. Immer wieder durchgeführte Preisvergleiche zeigen jedoch, dass die Kosten für Beton, Holzverkleidung, Geländer sowie doppeltem Arbeitsaufwand um bis zu 30% höher sind, als eine vergleichbare, freitragende Holzstiege mit Geländer.
Klassisch, zeitlos und wundervoll!
Wertvolle Holzarbeit die sich bewährt.
#Holz #Treppe #Geländer #Steinkogler
Viele Besucher lauschten gespannt dem Vortrag zum Thema „Heizkostenfrei – Häuser wie ein Baum. Städte wie der Wald.“ anlässlich der Bauen.Wohnen.Engergie in Wieselburg. Erwin Thoma begeisterte das Publikum durch seine Erfahrungen über die Vollholzbauweise Holz100 und seine Geschichten, wer für ihn wichtige Begegnungen waren, die im altes Holzwissen vermittelten. Weiters lieferte er sehr interessante Aspekte zum Thema „Heizkostenfrei“ unter anderem mit dem Beispiel eines Ameisenhaufens oder einem umgesetzten Projekt wie das Filmmuseum in Korneuburg, wo es aufgrund heiklen Materials, dass im Haus gelagert wird, zu keinen Temperaturschwankungen kommen darf. Sehr interessant war auch die Vorstellung eines viergeschossigen Hauses in der Schweiz: https://www.thoma.at/thoma_referenzen/fuenfgeschossiger-holzbau-ohne-heizung/ .
Nach dem Vortrag nahm sich Erwin Thoma Zeit, um seine interessanten Bücher zu signieren und das eine oder andere Wort zu wechseln. Wir danken noch mal für die zahlreichen Besucher am Messestand sowie beim Vortrag und freuen uns, viele von ihnen auf kommenden Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.