Das einseitige Geländer mit Glasfüllungen, Niro Säulen und Handlauf in Eiche geölt lassen die Stiege leicht und stylisch wirken.
Ein wunderschönes Beispiel einer Kragarmstiege. Der große und hohe Raum bleibt offen und hell dadurch, dass man zwischen den Stufen durchsehen kann und das Glasgeländer ohne Dekor wunderbar auskommt. Somit bleibt auch die schöne, direkte Aussicht auf den Garten.
[Best_Wordpress_Gallery id="45" gal_title="SWN Kragarmstiege"]
Wenn Sie sich schon einmal dachten, dass eine Stiege nur Platz verbraucht, dann werden Sie jetzt vom Gegenteil überzeugt.
Faltwerktreppen passen ideal in Ihr Zuhause!
#Faltwerktreppen #Steinkogler #Treppe #Stil #Design #Holz #Metall
Teile eines großen Projektes von uns in Krustetten:
[Best_Wordpress_Gallery id="36" gal_title="Weingut Müller"]
Bild 1; Flachdachausstieg auf die Panoramaterrasse mit Holztreppe
Bild 2; Stahlwangentreppe mit Steinstufen in einem Edelstahlrahmen, Nirogeländer mit Fassdauben garniert, französischer Balkon in Edelstahl und ein Nurglasgeländer auf der Panoramaterrasse mit Blick in das Donautal
Bild 3; Fassadengestaltung mit LED-Hintergrundbeleuchtung des Stift Göttweig und den Rieden des Weingut Müller
2 Fliegen mit einer Klappe! Ja wir machen es möglich!
Ein sensationelles, neues System im Geländerbereich mit Verbundsicherheitsglas-Photovoltaikmodule-Solarmodule. Ein System, das sich sicher über Jahre wieder selbst finanziert und daneben noch einen enormen ökologischen Nutzen mit sich bringt. Die Solarmodule lassen sich wie normales Glas im Geländerbereich verwenden. Wir als Geländerbauer liefern und montieren die maßgefertigten Solarmodule in unsere Geländerkonstruktion mit allen steckerfertigen Anschlüssen. Der Elektriker ihres Vertrauens braucht sich nur mehr um die Verkabelung im Haus und die Installation der notwendigen Einspeisungsgeräte kümmern. Von durchgebohrten Punkthaltern über Hinterschnittanker bis hin zu versenkten Lösungen sind zahlreiche Varianten realisierbar.
Referenzprojekte der Firma Ertex Solar: http://www.ertex-solar.at/de/referenzen/alle-referenzen-anzeigen
Eingestemmte Wangenstiege mit Glasgeländer: zwei einviertel gewendelte, eingestemmte Wangenstiege in Eiche mit innenseitigen Geländer aus Säulen,
Wangen und Handlauf mit eingenuteten Glasfüllungen.
Viele Besucher lauschten gespannt dem Vortrag zum Thema „Heizkostenfrei – Häuser wie ein Baum. Städte wie der Wald.“ anlässlich der Bauen.Wohnen.Engergie in Wieselburg. Erwin Thoma begeisterte das Publikum durch seine Erfahrungen über die Vollholzbauweise Holz100 und seine Geschichten, wer für ihn wichtige Begegnungen waren, die im altes Holzwissen vermittelten. Weiters lieferte er sehr interessante Aspekte zum Thema „Heizkostenfrei“ unter anderem mit dem Beispiel eines Ameisenhaufens oder einem umgesetzten Projekt wie das Filmmuseum in Korneuburg, wo es aufgrund heiklen Materials, dass im Haus gelagert wird, zu keinen Temperaturschwankungen kommen darf. Sehr interessant war auch die Vorstellung eines viergeschossigen Hauses in der Schweiz: https://www.thoma.at/thoma_referenzen/fuenfgeschossiger-holzbau-ohne-heizung/ .
Nach dem Vortrag nahm sich Erwin Thoma Zeit, um seine interessanten Bücher zu signieren und das eine oder andere Wort zu wechseln. Wir danken noch mal für die zahlreichen Besucher am Messestand sowie beim Vortrag und freuen uns, viele von ihnen auf kommenden Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.