Gestern haben wir in Türnitz einen Thoma Holz100-Zubau aufgestellt. Es war uns eine Freude, zu einem bestehenden Haus etwas neues zu bauen und am besten lebt es sich einfach chemiefrei, wenn es um Holzhäuser geht.
Wir wünschen der Familie eine wunderschöne Zeit in ihrem Thoma-Vollholzhaus.
Gestern haben wir in Türnitz einen Thoma Holz100-Zubau aufgestellt. Es war uns eine Freude, zu einem bestehenden Haus etwas neues zu bauen und am besten lebt es sich einfach chemiefrei, wenn es um Holzhäuser geht.
Wir wünschen der Familie eine wunderschöne Zeit in ihrem Thoma-Vollholzhaus.
Wie wird denn eigentlich ein Thoma Holz100-Haus hergestellt?
Und was hat dieser Holz-Quader mit einem Haus zu tun?
Hier finden Sie es heraus.
Ein Haus in den Westalpen ohne jegliche Haustechnik für das Heizen. Natürlich auch keine Wohnraumlüftung oder dicke Passivhaus-Dämmungen. Ein Haus, dass WIRKLICH unabhängig von Technik ist. Geht das?
Sehen Sie sich die Vortragsmitschnitt von Florian Thoma, 2018 in Texing (NÖ) an.
Man kann es sich vielleicht nicht ganz vorstellen, ein Haus zu bauen, wie damals, aber nur noch besser. Es hat bessere Wärmedämmung, hat hochwertiges Mondholz, hält hunderte Jahre und bereitet ein angenehmes Klima für Büro oder Familie.
#holzhaus #nachhaltigkeit #mondholz #austria #gesundesklima #nachhaltig #zerowaste #österreich #umweltschutz #umwelt #hausbau #sustainable #nature #picoftheday #umweltfreundlich #architecture #noplastic #steinkogler #thoma100 #texing
Es geht sehr rasch voran mit dem Thoma Vollholzhaus. Kaum aufgestellt, wird auch schon an der Fassade gearbeitet. Mittlerweile leben sie nun schon bald ein Jahr in ihrem neuen Holz100 Haus von Steinkogler.
Ein Thoma100 Holzhaus ist am Entstehen. Nur noch ein letzter Feinschliff an den Wänden und es kann weitergehen.
#holzhaus #thoma100 #steinkogler #österreich #nachhaltig