Sie haben hier die tolle Möglichkeit die Pension e2-privatzimmer in Maria Langegg in 3D zu besuchen. Die Pension wurde mit Holz100 Wänden gebaut und bietet ein entspanntes und natürliches Umfeld für ein paar Urlaubs-Tage.
Sie haben hier die tolle Möglichkeit die Pension e2-privatzimmer in Maria Langegg in 3D zu besuchen. Die Pension wurde mit Holz100 Wänden gebaut und bietet ein entspanntes und natürliches Umfeld für ein paar Urlaubs-Tage.
Sie haben hier die tolle Möglichkeit die Pension e2-privatzimmer in Maria Langegg in 3D zu besuchen. Die Pension wurde mit Holz100 Wänden gebaut und bietet ein entspanntes und natürliches Umfeld für ein paar Urlaubs-Tage.
Ein Thoma100 Holzhaus ist am Entstehen. Nur noch ein letzter Feinschliff an den Wänden und es kann weitergehen.
#holzhaus #thoma100 #steinkogler #österreich #nachhaltig
Bei der Eröffnung hat unser Bürgermeister Mag. Gerhard Karner, in seiner Funktion als Landtagspräsident, natürlich die Gelegenheit genutzt das Thoma Vollholz System sowie unsere Stiegen, welche auch in unserem Gemeindeamt verbaut sind, den Ehrengästen zu präsentieren.
Extrem hohe Zuwachsraten im Mobilfunk führten seit den 1990er Jahren zu mehreren hundert Millionen Handybesitzern in ganz Europa. Der Einfluss dieser ,,Strahlenflut“ auf die menschliche Gesundheit wird nach wie vor heftig diskutiert.
Wissenschafter von neutralen Forschungsinstituten haben weltweit nicht mehr zu ignorierende Einflüsse durch niederfrequent gepulste Hochfrequenzsignale auf biologische Vorgänge, sowie auf das Nervensystem in ihren Studien festgestellt.
Im Rahmen einer Untersuchung des Thoma Forschungszentrums in Goldegg wurden an der Universität der Bundeswehr in München über 100 verschiedene Baustoffe und ihre Kombinationen hinsichtlich ihrer Dämpfung für technisch erzeugte, hochfrequente Wellen getestet. Bei der Messung wurde untersucht, wie viel der ausgesendeten Leistung den Prüfkörper durchdringt.
Das Ergebnis lieferte die besten Werte für dicke Holzwände!
Entgegen aller Erwartungen schirmt der Baustoff Holz – getestet in Form von unverleimten, vollmassiven Thoma Holz100 Wänden – wesentlich besser ab, als etwa Ziegelvarianten oder Leichtbausysteme.
Hier die Dämpfungswerte einer 17,6 cm dicken Thoma Holz100 Wand:
Bei 900 MHz (D-Netz) dringen nur 25% durch die Holzwand
Bei 1800 MHz (E-Netz) dringen 10% durch die Holzwand
Bei 4 GHz dringt nur 1% durch die Holzwand
Ab 6,5 GHz dringen bereits weniger als 1 Promille durch die Holzwand
(Laut Messungen der Universität der Bundeswehr München, Fachbereich Elektrotechnik, Werner-Heisenberg-Weg 39, 85577 Neubiberg, Deutschland)
Sie sind es wahrscheinlich gewöhnt, an Leim zu denken, wenn Sie an Holzhaus denken, aber hier ist es ganz anders. Beim Holzbau, bzw. beim Herstellen der Wände wird 0% Leim verwendet.
Anstelle des Leims wird auf Holzdübel zurückgegriffen. So atmungsaktiv war wahrscheinlich noch nie ein Holzhaus seit tausenden von Jahren.
#ohneLeim #100% #Atmungsaktiv #Natur #keinSchimmel #beständig #Thoma100 #Steinkogler #Oesterreich
Der Vortrag fand im Gasthaus Haselsteinen statt und wurde gemeinsam mit der Klima- und Energiemodell-Region Mostviertel-Mitte veranstaltet.
Viele interessierte Besucher hörten Erwin Thoma aufmerksam zu. Die Themen waren: Pechsalben, chemiefreie Häuser und warum ein Vollholzhaus jede Nacht unser Herz entspannter schlagen lässt.
[Best_Wordpress_Gallery id="27" gal_title="Thoma Vortrag 2015"]
Viele Besucher lauschten gespannt dem Vortrag zum Thema „Heizkostenfrei – Häuser wie ein Baum. Städte wie der Wald.“ anlässlich der Bauen.Wohnen.Engergie in Wieselburg. Erwin Thoma begeisterte das Publikum durch seine Erfahrungen über die Vollholzbauweise Holz100 und seine Geschichten, wer für ihn wichtige Begegnungen waren, die im altes Holzwissen vermittelten. Weiters lieferte er sehr interessante Aspekte zum Thema „Heizkostenfrei“ unter anderem mit dem Beispiel eines Ameisenhaufens oder einem umgesetzten Projekt wie das Filmmuseum in Korneuburg, wo es aufgrund heiklen Materials, dass im Haus gelagert wird, zu keinen Temperaturschwankungen kommen darf. Sehr interessant war auch die Vorstellung eines viergeschossigen Hauses in der Schweiz: https://www.thoma.at/thoma_referenzen/fuenfgeschossiger-holzbau-ohne-heizung/ .
Nach dem Vortrag nahm sich Erwin Thoma Zeit, um seine interessanten Bücher zu signieren und das eine oder andere Wort zu wechseln. Wir danken noch mal für die zahlreichen Besucher am Messestand sowie beim Vortrag und freuen uns, viele von ihnen auf kommenden Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.