Es braucht nicht viel und Ihr Haus schaut auf einem Schlag gleich neu aus. Das getönte Glasgeländer dient es nicht nur als Sichtschutz, sondern lässt sich einfach reinigen, sowie verleiht dem Haus einfach frischen Wind.
Es braucht nicht viel und Ihr Haus schaut auf einem Schlag gleich neu aus. Das getönte Glasgeländer dient es nicht nur als Sichtschutz, sondern lässt sich einfach reinigen, sowie verleiht dem Haus einfach frischen Wind.
Es braucht nicht viel und Ihr Haus schaut auf einem Schlag gleich neu aus. Das getönte Glasgeländer dient es nicht nur als Sichtschutz, sondern lässt sich einfach reinigen, sowie verleiht dem Haus einfach frischen Wind.
Warum ein Geländer haben, was einen einengt und Licht blockiert, wenn Sie ein Glasgeländer der Firma Steinkogler haben könnten.
#Steinkogler #Glas #Geländer #Stylisch #2019
Hier sehen Sie eine wunderschöne Stiegenverkleidung aus Eiche für Betonstiegen mit dazu passendem Geländer. Wir finden mit Ihnen gemeinsam für jedes (Stiegen-) Haus eine passende Treppe.
[Best_Wordpress_Gallery id="48" gal_title="SWN Betonstiegenverkleidung"]
Viele Besucher lauschten gespannt dem Vortrag zum Thema „Heizkostenfrei – Häuser wie ein Baum. Städte wie der Wald.“ anlässlich der Bauen.Wohnen.Engergie in Wieselburg. Erwin Thoma begeisterte das Publikum durch seine Erfahrungen über die Vollholzbauweise Holz100 und seine Geschichten, wer für ihn wichtige Begegnungen waren, die im altes Holzwissen vermittelten. Weiters lieferte er sehr interessante Aspekte zum Thema „Heizkostenfrei“ unter anderem mit dem Beispiel eines Ameisenhaufens oder einem umgesetzten Projekt wie das Filmmuseum in Korneuburg, wo es aufgrund heiklen Materials, dass im Haus gelagert wird, zu keinen Temperaturschwankungen kommen darf. Sehr interessant war auch die Vorstellung eines viergeschossigen Hauses in der Schweiz: https://www.thoma.at/thoma_referenzen/fuenfgeschossiger-holzbau-ohne-heizung/ .
Nach dem Vortrag nahm sich Erwin Thoma Zeit, um seine interessanten Bücher zu signieren und das eine oder andere Wort zu wechseln. Wir danken noch mal für die zahlreichen Besucher am Messestand sowie beim Vortrag und freuen uns, viele von ihnen auf kommenden Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.