Auch ohne Geländer kann man auf der sicheren Seite sein. Hier sehen Sie eine tolle Kragarmstiege mit senkrechten Stäben als "Schutz" und Möglichkeit sich anzuhalten.
Auch ohne Geländer kann man auf der sicheren Seite sein. Hier sehen Sie eine tolle Kragarmstiege mit senkrechten Stäben als "Schutz" und Möglichkeit sich anzuhalten.
Unsere Stiege aus Glas, Metall und geölter Eiche ist im Haus ein echter Hingucker!
#unserestiege #holzstiege #glasstiege #metallstiege #steinkogler
Die Entscheidung, ob eine Stiege betoniert oder als eine freitragende Holz- bzw. Stahlstiege ausgeführt sein soll, ist sicher nicht immer einfach. Es lohnt sich aber darüber tiefgründiger nachzudenken. Ein wichtiger Punkt neben der Ästhetik ist oft der Gedanke, es käme günstiger eine Stiege in Beton auszuführen. Immer wieder durchgeführte Preisvergleiche zeigen jedoch, dass die Kosten für Beton, Holzverkleidung, Geländer sowie doppeltem Arbeitsaufwand um bis zu 30% höher sind, als eine vergleichbare, freitragende Holzstiege mit Geländer.
Unser Mitarbeiter ist hier gerade dabei, präzise eine gerade Kragarmtreppe in Eiche Rustikal schwarz gekittet - geölt, zu montieren. Die Stufen sind mit Bolzen in eine tragende Massivwand befestigt. Zur Absturzsicherung wurde ein Glasgeländer gewählt, welches natürlich jegliche technischen statischen Tricks aufweist, die heute in der Glasherstellung möglich sind. Somit können wir Ihnen höchste Sicherheit gewährleisten.
Normalerweise schenkt man einem Geländer wenig Aufmerksamkeit, aber diesem muss man sie einfach schenken.
#klassisch #geländer #steinkogler #holz
Für das Gasthaus Haselsteiner in Texing haben wir die Innentreppe in der Eingangshalle modernisiert. Die mindestens hundert Jahre alten Treppenstufen aus Eiche durften natürlich nicht weichen und somit wurden die tragenden Balken etwas abgeändert und mit angerostetem Stahl und einem modernen Nurglasgeländer verbaut. Im Vergleich sieht man schön, dass die Trittstufen unbehandelt genauso belassen wurden und nun noch besser zur Geltung kommen.