Am 20. April 2018 fand in Texing der von uns organisierte Vortrag zum Thema "Wohnen mit der Energie der Zukunft" statt. Etwas mehr als 100 Gäste haben sich im Gasthaus Haselsteiner zusammengefunden um den spannenden Themen von Florian Thoma – Geschäftsführer der Thoma Holz100 GmbH und Sohn von Erfinder Erwin Thoma - und Wilhelm Mohorn - Österreichische Vereinigung für Raumenergie und Geschäftsführer der Firma Aquapol GmbH – zuzuhören.
Es wurde vorgetragen, gefragt, gelacht und wir konnten unseren Interessenten mit Thoma-Büchern und unserem Holz-Muster beratend zur Seite stehen. Eine schöne Veranstaltung geht vorüber und wir freuen uns sehr im Herbst bei der Messe Bau & Energie in Wieselburg Erwin Thoma begrüßen zu dürfen. Genauere Informationen zu diesem spannenden Vortrag erhalten Sie natürlich zeitgerecht von uns.
Die schönsten Fotos des Abends können Sie sich hier ansehen.
Hier die Links zu unseren Vortrags-Partnern:
Österreichische Vereinigung für Raumenergie
Aquapol GmbH (Mauertrockenlegung)
Am 20. April 2018 fand in Texing der von uns organisierte Vortrag zum Thema "Wohnen mit der Energie der Zukunft" statt. Etwas mehr als 100 Gäste haben sich im Gasthaus Haselsteiner zusammengefunden um den spannenden Themen von Florian Thoma – Geschäftsführer der Thoma Holz100 GmbH und Sohn von Erfinder Erwin Thoma - und Wilhelm Mohorn - Österreichische Vereinigung für Raumenergie und Geschäftsführer der Firma Aquapol GmbH – zuzuhören.
Es wurde vorgetragen, gefragt, gelacht und wir konnten unseren Interessenten mit Thoma-Büchern und unserem Holz-Muster beratend zur Seite stehen. Eine schöne Veranstaltung geht vorüber und wir freuen uns sehr im Herbst bei der Messe Bau & Energie in Wieselburg Erwin Thoma begrüßen zu dürfen. Genauere Informationen zu diesem spannenden Vortrag erhalten Sie natürlich zeitgerecht von uns.
Die schönsten Fotos des Abends können Sie sich hier ansehen.
Hier die Links zu unseren Vortrags-Partnern:
Österreichische Vereinigung für Raumenergie
Aquapol GmbH (Mauertrockenlegung)
Extrem hohe Zuwachsraten im Mobilfunk führten seit den 1990er Jahren zu mehreren hundert Millionen Handybesitzern in ganz Europa. Der Einfluss dieser ,,Strahlenflut“ auf die menschliche Gesundheit wird nach wie vor heftig diskutiert.
Wissenschafter von neutralen Forschungsinstituten haben weltweit nicht mehr zu ignorierende Einflüsse durch niederfrequent gepulste Hochfrequenzsignale auf biologische Vorgänge, sowie auf das Nervensystem in ihren Studien festgestellt.
Im Rahmen einer Untersuchung des Thoma Forschungszentrums in Goldegg wurden an der Universität der Bundeswehr in München über 100 verschiedene Baustoffe und ihre Kombinationen hinsichtlich ihrer Dämpfung für technisch erzeugte, hochfrequente Wellen getestet. Bei der Messung wurde untersucht, wie viel der ausgesendeten Leistung den Prüfkörper durchdringt.
Das Ergebnis lieferte die besten Werte für dicke Holzwände!
Entgegen aller Erwartungen schirmt der Baustoff Holz – getestet in Form von unverleimten, vollmassiven Thoma Holz100 Wänden – wesentlich besser ab, als etwa Ziegelvarianten oder Leichtbausysteme.
Hier die Dämpfungswerte einer 17,6 cm dicken Thoma Holz100 Wand:
Bei 900 MHz (D-Netz) dringen nur 25% durch die Holzwand
Bei 1800 MHz (E-Netz) dringen 10% durch die Holzwand
Bei 4 GHz dringt nur 1% durch die Holzwand
Ab 6,5 GHz dringen bereits weniger als 1 Promille durch die Holzwand
(Laut Messungen der Universität der Bundeswehr München, Fachbereich Elektrotechnik, Werner-Heisenberg-Weg 39, 85577 Neubiberg, Deutschland)
Man kann es sich vielleicht nicht ganz vorstellen, ein Haus zu bauen, wie damals, aber nur noch besser. Es hat bessere Wärmedämmung, hat hochwertiges Mondholz, hält hunderte Jahre und bereitet ein angenehmes Klima für Büro oder Familie.
#holzhaus #nachhaltigkeit #mondholz #austria #gesundesklima #nachhaltig #zerowaste #österreich #umweltschutz #umwelt #hausbau #sustainable #nature #picoftheday #umweltfreundlich #architecture #noplastic #steinkogler #thoma100 #texing
Ein Thoma100 Holzhaus ist am Entstehen. Nur noch ein letzter Feinschliff an den Wänden und es kann weitergehen.
#holzhaus #thoma100 #steinkogler #österreich #nachhaltig
Der Vortrag fand im Gasthaus Haselsteinen statt und wurde gemeinsam mit der Klima- und Energiemodell-Region Mostviertel-Mitte veranstaltet.
Viele interessierte Besucher hörten Erwin Thoma aufmerksam zu. Die Themen waren: Pechsalben, chemiefreie Häuser und warum ein Vollholzhaus jede Nacht unser Herz entspannter schlagen lässt.
In der Kalenderwoche 33 durften wir hier bei uns im schönen Texingtal wieder einen Holz100 Zubau aufstellen. Die Bauherren haben auch ein tolles Video vom Hausbau gemacht, dass wir hier bald zeigen dürfen.
Zusätzlich präsentieren wir Ihnen schöne Fotos der Aufstockung des Altbestandes. Vielen Dank für das Vertrauen der bauenden Familie in uns!