Unsere Stiege aus Glas, Metall und geölter Eiche ist im Haus ein echter Hingucker!
#unserestiege #holzstiege #glasstiege #metallstiege #steinkogler
Unsere Stiege aus Glas, Metall und geölter Eiche ist im Haus ein echter Hingucker!
#unserestiege #holzstiege #glasstiege #metallstiege #steinkogler
Unsere Stiege aus Glas, Metall und geölter Eiche ist im Haus ein echter Hingucker!
#unserestiege #holzstiege #glasstiege #metallstiege #steinkogler
Ganz unscheinbar ist diese Stiege, aber was noch niemand weiß, ist, dass sie wirklich lange hält und zwar richtig lange.
#Lärche #Stiege #Steinkogler #Holz #Bauernhaus
Weiter zu vielen anderen Treppen:
In unserem wunderschönen Texing wurde gerade eine aufgesattelte Wangenstiege aus rustikaler Eiche (vollmassiv) montiert. Sie ist mit einem Glas-Geländer und einem Wandhandlauf aus Eiche versehen. Die Holz-Oberflächen wurden außerdem lackiert. Somit sticht die Treppe besonders durch das dunkle Lila an den Wänden hervor.
[Best_Wordpress_Gallery id="40" gal_title="Wallmüller Stiege"]
Viele Besucher lauschten gespannt dem Vortrag zum Thema „Heizkostenfrei – Häuser wie ein Baum. Städte wie der Wald.“ anlässlich der Bauen.Wohnen.Engergie in Wieselburg. Erwin Thoma begeisterte das Publikum durch seine Erfahrungen über die Vollholzbauweise Holz100 und seine Geschichten, wer für ihn wichtige Begegnungen waren, die im altes Holzwissen vermittelten. Weiters lieferte er sehr interessante Aspekte zum Thema „Heizkostenfrei“ unter anderem mit dem Beispiel eines Ameisenhaufens oder einem umgesetzten Projekt wie das Filmmuseum in Korneuburg, wo es aufgrund heiklen Materials, dass im Haus gelagert wird, zu keinen Temperaturschwankungen kommen darf. Sehr interessant war auch die Vorstellung eines viergeschossigen Hauses in der Schweiz: https://www.thoma.at/thoma_referenzen/fuenfgeschossiger-holzbau-ohne-heizung/ .
Nach dem Vortrag nahm sich Erwin Thoma Zeit, um seine interessanten Bücher zu signieren und das eine oder andere Wort zu wechseln. Wir danken noch mal für die zahlreichen Besucher am Messestand sowie beim Vortrag und freuen uns, viele von ihnen auf kommenden Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.