Sie wollen auch ein Holzhaus im Grünen? Und noch dazu soll es mehrere Generationen überdauern?
Fragen Sie jetzt nach unserem Thoma-Holz100 Haus.
#Thoma-Holz100 #fürgenerationen #fürdieewigkeit #zukunft
Sie wollen auch ein Holzhaus im Grünen? Und noch dazu soll es mehrere Generationen überdauern?
Fragen Sie jetzt nach unserem Thoma-Holz100 Haus.
#Thoma-Holz100 #fürgenerationen #fürdieewigkeit #zukunft
Sie wollen auch ein Holzhaus im Grünen? Und noch dazu soll es mehrere Generationen überdauern?
Fragen Sie jetzt nach unserem Thoma-Holz100 Haus.
#Thoma-Holz100 #fürgenerationen #fürdieewigkeit #zukunft
In der Kalenderwoche 33 durften wir hier bei uns im schönen Texingtal wieder einen Holz100 Zubau aufstellen. Die Bauherren haben auch ein tolles Video vom Hausbau gemacht, dass wir hier bald zeigen dürfen.
Zusätzlich präsentieren wir Ihnen schöne Fotos der Aufstockung des Altbestandes. Vielen Dank für das Vertrauen der bauenden Familie in uns!
[Best_Wordpress_Gallery id="42" gal_title="Schafferhof"]
Erwin Thoma gibt der Tageszeitung "Der Standard" ein Interview über das Thema: "Können von der Natur lernen, wie man Krisen gut übersteht".
Testen Sie einige Tage das einmalige Klima der Vollholzhäuser aus Mondholz Und genießen Sie die Stadt mit all ihren Besonderheiten. Auf einer Wohnfläche von 150 m2 haben Sie zwei Bäder
, eine großzügige Küche
, drei Schlafzimmer
, ein Wohnzimmer mit Dachterrasse und einen Blick über die Stadt
. www.holz-palais.de
Sie haben auch die Möglichkeit der Anreise mit der Bahn. www.oebb.at
[Best_Wordpress_Gallery id="34" gal_title="Penthouse Dresden"]
Holzhäuser werden immer beliebter und erweisen sich als DER ideale Baustoff, welcher um ein vielfaches länger hält, sowie gesundheitlich sich von anderen Baustoffen abhebt und ungeschlagen bleibt.
Nur mit der Thoma100 Methode erhalten Sie Holz, welches noch länger hält als gewöhnliches Holz und welches gesundheitlich den höchsten Vorraussetzungen entspricht und sogar übertrifft.
#Topsieger #Thoma100 #Steinkogler #dieZukunft
Viele Besucher lauschten gespannt dem Vortrag zum Thema „Heizkostenfrei – Häuser wie ein Baum. Städte wie der Wald.“ anlässlich der Bauen.Wohnen.Engergie in Wieselburg. Erwin Thoma begeisterte das Publikum durch seine Erfahrungen über die Vollholzbauweise Holz100 und seine Geschichten, wer für ihn wichtige Begegnungen waren, die im altes Holzwissen vermittelten. Weiters lieferte er sehr interessante Aspekte zum Thema „Heizkostenfrei“ unter anderem mit dem Beispiel eines Ameisenhaufens oder einem umgesetzten Projekt wie das Filmmuseum in Korneuburg, wo es aufgrund heiklen Materials, dass im Haus gelagert wird, zu keinen Temperaturschwankungen kommen darf. Sehr interessant war auch die Vorstellung eines viergeschossigen Hauses in der Schweiz: https://www.thoma.at/thoma_referenzen/fuenfgeschossiger-holzbau-ohne-heizung/ .
Nach dem Vortrag nahm sich Erwin Thoma Zeit, um seine interessanten Bücher zu signieren und das eine oder andere Wort zu wechseln. Wir danken noch mal für die zahlreichen Besucher am Messestand sowie beim Vortrag und freuen uns, viele von ihnen auf kommenden Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.